Es gibt zahlreiche Studien und Berichte, die sich mit dem Konsum von Rauschmitteln, illegalen Drogen, Alkohol und Medikamenten befassen. Hier sind einige Statistiken aus dem Jahr 2021:
- Rauschmittel: Laut dem europäischen Monitoring-Zentrum für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) konsumieren etwa 1,3 Millionen Menschen in Europa Cannabis als ihr primäres Drogenproblem.
- Illegale Drogen: Eine Studie des Drogen- und Suchtberichts für die USA berichtet, dass die Zahl der Todesfälle aufgrund von Opiaten und synthetischen Opiaten im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie gestiegen ist.
- Alkohol: Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) trinken weltweit mehr als 190 Millionen Menschen regelmäßig über den empfohlenen Maßen Alkohol, was das Risiko für Alkoholabhängigkeit und andere gesundheitliche Probleme erhöht.
- Medikamente: Eine Studie des National Institute on Drug Abuse (NIDA) in den USA berichtet, dass etwa 6,2 Millionen Menschen im Jahr 2020 mindestens einmal im Monat verschreibungspflichtige Schmerzmittel missbraucht haben.
Diese Zahlen zeigen, dass Suchtmittelmissbrauch ein weit verbreitetes Problem ist, das sich auf die Gesundheit und das Wohl der Betroffenen auswirken kann. Es ist wichtig, weiterhin Aufklärung und Prävention zu betreiben sowie effektive Behandlungsmöglichkeiten für diejenigen bereitzustellen, die bereits unter einer Suchterkrankung leiden.
In Deutschland:
Drogen und Suchtmittel verursachen in Deutschland erhebliche gesundheitliche, soziale und volkswirtschaftliche Probleme
- 0114,7 Millionen Menschen rauchen.